Du betrachtest gerade Segla und Hesten

Segla und Hesten

Der Berg Segla ist wohl der bekannteste Gipfel der Insel Senja. Bekannt ist er für seine 640m hohe Steilwand, die vom Gipfel bis zum Fjord reicht. Man kann den Gipfel des Segla über einen sehr steilen Wanderweg erreichen. Noch bekannter ist jedoch der Gipfel Hesten, der gegenüber des Segla liegt und somit einen beeindruckenden Blick auf die Steilwand gibt.

Wir haben auf unseren Norwegenreisen bereits beide Gipfel erkundet. Egal für welche Wanderung man sich entscheidet, die Ausblicke auf die Insel Senja und den Fjord sind traumhaft!

Ausgangspunkt für Segla und Hesten: Parkplatz hinter der Schule in Fjordgard (gebührenpflichtig, sehr wenige Parkplätze vorhanden!) Während der Sommerferien steht auch der Schuleigene Parkplatz zur Verfügung. Im Herbst ist nur der kleine Parkplatz verfügbar, der jedoch stark frequentiert ist.

Wanderung Segla:

Dauer: insgesamt ca. 2h
Höhenmeter: ca. 590

Der Wanderweg startet direkt am Parkplatz. Der erste Teil der Wanderung führt über einen angenehmen Waldweg mit leichter Steigung und ist recht einfach zu gehen. Nach einiger Zeit erreicht man das erste Plateau, von dem man zum Fjord und den umliegenden Gipfel sieht. Von hier aus startet nun der schwierigere Teil der Wanderung. Der Weg führt von hier aus auf einem felsigen Weg sehr steil nach oben. Wer Höhenangst hat hält sich besser etwas weiter rechts (links ist der Fjord). Der Anstieg ist wirklich sehr steil, der Ausblick am Gipfel belohnt jedoch jegliche Anstrengung. Am Gipfel sollte man trittsicher sein und sich nicht zu weit an den Rand wagen, denn hier geht es wie anfangs beschrieben 640m in die Tiefe!

Der Abstieg ist gleich wie der Aufstieg.

Wanderung Hesten:

Dauer: 1:45h

Höhenmeter: 520

Vom Parkplatz aus geht man zuerst die Straße hinunter Richtung Ort, hält sich links und kommt dann zum Wanderweg. Dieser führt über eine alte Skipiste direkt zum ersten Bergrücken. Von hier aus kann man den Segla schon gut sehen, jedoch wird die Aussicht noch deutlich besser.

Die Wanderung ist sehr steil, aber dennoch einfach. Nur das letzte Stück zum Gipfel des Hestens ist mehr eine Kletterei als wandern und erfordert Schwindelfreiheit und Trittsicherheit. Wer nur die Aussicht auf den Segla genießen möchte, kann der Gipfel auch aussparen und unterhalb entlangwandern. 

Wenn man den Gipfel des Hestens von der rechten Seite aus erwandert, kann man am Rückweg in Richtung Segla absteigen, um noch näher an die Klippen heranzukommen. Danach geht man zurück zum ersten Bergrücken und geht den gleichen Weg über die Skipiste zurück.

Schreibe einen Kommentar