Du betrachtest gerade Abendliches Nordkapp

Abendliches Nordkapp

Die große Fahrt ging weiter, denn wir hatten wetterbedingt ein Zeitfenster von 2 Sonnentagen und die wollten wir unbedingt am Nordkapp verbringen.

Nach einer sehr langen Autofahrt kamen wir pünktlich zum Sonnenuntergang am Parkplatz an. Als wir aussteigen wollten bemerkten wir, dass es extrem windig war, bahnten uns jedoch dennoch unseren Weg zum berühmten Monument.

Dort angekommen war anfangs einiges los, da gerade ein Reisebus angekommen war. Aufgrund des Sturms waren alle jedoch schnell wieder verschwunden und so genossen wir mit 3 anderen Personen den Sonnenuntergang und machten Fotos. Irgendwann wurde es uns jedoch auch zu kalt und wir flüchteten ins Auto.

Beim Auto angekommen wurde der Wind erwartungsgemäß nicht weniger, so beschlossen wir im Auto zu kochen und den Abend nicht mehr hinauszugehen. Leider waren die Kochutensilien gut im Kofferraum verpackt und aufgrund der starken Böen konnte die Heckklappe nicht geöffnet werden ohne dass die Gefahr bestanden hat, dass alles Mögliche vom Wind über die Klippen geweht wird. Also entschlossen wir uns zum Umräumen im Windschatten des WCs am Parkplatz umzuräumen. Nachdem wir alles für die Nacht und den Nächsten Tag eingepackt hatten, ging es wieder zurück in die erste Reihe, um nicht zwischen allen großen Wohnmobilen zu stehen, sondern direkt über das Nordmeer zu sehen.

Über Nacht wurde der Wind nicht weniger. Um die Schwankungen des Buses zu verringern, stellten wir uns vorausschauend längs zum Wind. Es funktionierte, denn die Schwankungen waren bis auf manche Böe gering. Der einzige Nachteil, den es auszumerzen gab war der Durchzug. Da die Karosse nicht 100% Winddicht ist, waren die Böen auch teilweise als kaltes Lüftchen spürbar. Hier halfen ein paar Decken um den Zug zu Unterbinden.

Schreibe einen Kommentar